Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bei SMEDBO entwickelt man qualitativ hochwertige Produkte und solides Design. Während des Produktentwicklungsprozesses ist man stets darum bemüht, sowohl die Qualität als auch die Umwelt im Fokus zu behalten und so eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Entwicklung zu fördern.

Zusammen legen legt man großen Wert auf die 3 Faktoren: Mensch, Natur und Umwelt in Zusammenhang mit der Qualität bei SMEDBO. Wir arbeiten in einer sich verändernden Welt, aber das Ziel ist immer dasselbe: eine bessere Welt in Bezug auf Mensch und Umwelt zu schaffen.

Umwelt

Unsere Entscheidungen müssen auf ökologischen Werten für eine nachhaltige Zukunft basieren. Wir halten uns an die aktuellen Gesetze und Vorschriften, wobei diese Vorschriften das Mindestniveau unserer angebotenen Dienstleistungen darstellen.

Transporte

Um einen effizienteren und umweltfreundlicheren Transport zu erzielen, setzt SMEDBO etablierte Transportunternehmen mit gut entwickelten Infrastrukturen und höchsten Umweltanforderungen ein, um die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.

Abfall

SMEDBO arbeitet ständig daran, die Abfallmenge des Unternehmens zu reduzieren. Alle Metallabfälle werden sortiert und zu neuen Metallprodukten recycelt. SMEDBO hat sich bei ear (Stiftung elektro-altgeräte-register) registrieren lassen, damit die elektrischen Produkte zukünftig auch fachgerecht recycelt werden können. Des Weiteren hat sich SMEDBO Interseroh und dem grünen Punkt in Deutschland, ARA für Österreich angeschlossen, um ein effizientes Recycling von Verpackungsmaterialien aus Pappe, Karton und Kunststoff sicherzustellen.

Rohstoffe & Chemikalien

Gemeinsam mit dem Partnern arbeitet SMEDBO daran, die Nutzung von Rohstoffen und Materialien effizienter zu gestalten. SMEDBO untersucht alle Inhalte von klassifizierten Stoffen gemäß der REACH-Verordnung und stellen bei Bedarf Informationen zur Verfügung wie beispielsweise Sicherheitsdatenblätter.

Produktdokumentation

Während des Entwicklungsprozesses werden die Anforderungen des Produkts an die Zertifizierung, Kennzeichnung und Anpassung an etablierte Standards wie die Zertifizierung bewertet. SMEDBO arbeitet mit technischen Produktinformationen und stellen technische Produktinformationen und Montageanleitungen zur Verfügung. Einige Produkte und Serien werden auch von Sunda Hus (Qualitätsorgan zur Unterstützung von Hauseigentümern) und Byggvarubedömningen (schwedisches Programm für Gebäudebewertung) bewertet.

Qualität & Design

Langlebigkeit ist einer unserer wichtigsten Bausteine, wenn wir Produkte entwerfen und entwickeln. Mit hoher Qualität und solidem Design möchten wir dafür sorgen, dass die Produkte länger von unseren Kunden verwendet werden können und somit nicht zu den wachsenden Abfallmassen beitragen. Wir gewähren für alle unsere Produkte eine Garantie von 10 oder 5 Jahren.

Menschen

Nur durch Zusammenarbeit und Dialog mit den SMEDBO Partnern können Ziele erreicht werden. SMEDBO stellt daher hohe Anforderungen an Ihre Partner, um die folgenden Punkte sicherstellen zu können:

  • Die nationale und internationale Gesetzgebung wird befolgt.
  • Mitarbeiter haben einen sicheren und gesunden Arbeitsplatz.
  • Die Einhaltung sozialer Kriterien im ethischen Handel sowie die Menschenrechte der Arbeitnehmer, das Arbeitsumfeld und die Korruptionsbekämpfung werden im Einklang mit den von den Vereinten Nationen und der Internationalen Arbeitsorganisation ausgearbeiteten Konventionen respektiert.
  • Die UN-Kinderarbeitskonvention wird eingehalten.
  • Die Mitarbeiter erhalten mindestens den Mindestlohn und die Arbeitszeiten entsprechen den geltenden Gesetzen.
  • Einhaltung vereinbarter Umweltmaßnahmen mit Smedbo.

10 Jahre Garantie für Konsumenten

Die Bad-Accessoires von Smedbo sind von sehr hoher Qualität, viel Aufmerksamkeit wurde den Themen Materialien, Verarbeitung, Form und Funktion geschenkt.

Auf alle Badserien von Smedbo wird eine Garantie von 10 Jahren gewährt, mit Ausnahme der DRY-Handtuchwärmer und der OUTLINE Lite-Treteimer, für die eine Garantie von 5 Jahren gilt. Bitte beachten Sie, dass Spiegel mit Teilenummern, die mit Z beginnen, nicht unter die 10-Jahres-Garantie von Smedbo fallen. Für diese Produkte zählt das aktuell geltende Verbraucherrecht.

Tritt innerhalb der Garantiezeit ein Funktionsfehler des Produkts auf, verpflichten wir uns, gegen Vorlage der Quittung oder eines anderen Kaufbelegs das Produkt zu reparieren oder durch ein gleichwertiges Produkt zu ersetzen. Falls dies nicht möglich ist, werden wir den vom Kunden für das Produkt gezahlten Preis zurückerstatten.

Der Kunde muss der Verkaufsstelle/dem Händler so schnell wie möglich nach der Entdeckung eines Mangels an der Ware schriftlich Mitteilung machen.

Die Verkaufsstelle/der Einzelhändler leitet die Angelegenheit dann an Smedbo weiter.
Unsere Garantie gilt nur für das Produkt selbst und nicht für eventuell auftretende Folgeschäden.

Die Garantie gilt unter der Voraussetzung, dass der Mangel nicht auf Fahrlässigkeit oder unsachgemäßen Gebrauch durch den Kunden zurückzuführen ist.

Diese Garantie lässt die gesetzlichen Rechte des Kunden unberührt.

Wenn Sie Ihr Smedbo-Produkt ausgepackt haben, würden wir uns freuen, wenn Sie die Verpackung nicht in den Hausmüll werfen. Stattdessen sollte sie durch Mülltrennung dafür sorgen, dass sie zu neuem Material oder zur Energierückgewinnung recycelt werden kann.

Wegen der hohen Qualität unserer Produkte und das stilvolle, solide Design sind wir davon überzeugt, dass unsere Produkte Ihr Badezimmer viele Jahre lang schmücken werden. Wenn allerdings der Tag kommt, an dem Sie sie ersetzen möchten, bitten wir Sie, die Produkte bestmöglich zu recyceln.

So sollten unsere Verpackungen und Produkte recycelt werden:

Verpackungen

Wellpappe/Karton: Unsere Verpackungen für Spiegel, Handtuchhalter und größere freistehende Produkte sollten als Wellpappe oder Karton entsorgt werden. Dieses Material wird recycelt und für die Herstellung neuer Verpackungen verwendet.

Papier: Die bedruckte Karte innerhalb der Verpackung aller wand montierten Produkte besteht aus Papier. Entsorgen Sie sie also in einer Papiertonne. Papier kann recycelt und zur Herstellung von neuen Produkten aus Papier und Deckschichten auf Gipskartonplatten verwendet werden.

Zeitschriften/Prospekte: Dazu gehören auch die Montageanleitungen, die mit unseren Produkten geliefert werden. Denken Sie daran, Kataloge bzw. Prospekte und Papierverpackungen getrennt zu entsorgen, damit die Zeitungen leichter recycelt und zu neuen Zeitungen verarbeitet werden können.

Weichplastik wird manchmal als Schutz für unsere Produkte oder zur Aufbewahrung von Schrauben, anderen Kleinteilen o.ä. verwendet. Weichplastik kann recycelt und in neue Verpackungen verarbeitet oder zur Energierückgewinnung verwendet werden.

PET-Hartplastik wird für die Kunststoff – Außenverpackung verwendet, in der viele unserer Produkte verpackt sind. Dieser Teil der Verpackung wird als Hartplastikverpackung entsorgt und kann dann zu Rohmaterial für verschiedene Arten von Kunststoffprodukten weiterverarbeitet werden.

Produkte

Metalle wie Messing und Edelstahl müssen bei einem Recycling-Center als Metallschrott entsorgt werden. Die Metalle werden getrennt und zu Schmelzereien, Stahlwerke und Gießereien gebracht, wo sie zu Rohstoffen für neue Metallprodukte werden.

Zu Elektrogeräten gehören alle Produkte mit Kabeln und Steckern, wie z. B. Handtuchhalter und Schminkspiegel. Diese Produkte sollten als Elektroschrott oder Elektro-Kleingeräte entsorgt und dann zerlegt und sortiert werden, um wertvolle Metalle, z. B. aus Leiterplatten und Kabeln, zu recyceln.

In einigen unserer Schminkspiegel werden Batterien verwendet. Bei einigen Spiegeln können Sie die Batterien leicht selbst auswechseln. Leere Batterien müssen dann in Sammelboxen von Geschäften, Sammelbehältern von Wertstoffhöfen usw. entsorgt werden.

Einige unserer Spiegel haben eingebaute Lithium-Ionen-Akkus. Diese sind wiederaufladbar und haben eine sehr lange Lebensdauer. Wenn der Akku eines wiederaufladbaren Spiegels nicht mehr aufgeladen werden kann, muss der gesamte Spiegel als Elektroschrott entsorgt werden.

Glas und Porzellan von unseren Zahnputzbechern, Seifenschalen, Seifenspendern, Badregalen und Behältern für Klobürsten sollten als Restmüll oder als Bauschutt bei einem Recyclinghof entsorgt werden. Der Restmüll wird verbrannt und in Energie und Wärme umgewandelt, während Bauschutt z. B. bei Bauarbeiten verwendet werden kann.
Spiegelglas von unseren Schminkspiegeln kann als Restmüll, Sperrmüll oder bei einem Wertstoffhof entsorgt werden. Wenn das Spiegelglas in den Restmüll geworfen wird, ist es wichtig, dass Sie es gut verpacken, damit sich niemand mit den Scherben verletzen kann.